Anlage für Wärmebehandlung von Wagenfahrgestellgüsse

1208fb

Die Anlage wird als automatisierte Linie entworfen, bestehend aus folgenden Teilen: 

  • Tunnel-Herdwagenglühofen
  • Kühlkammer
  • Transportofenwagen mit Tragbalken für Lagerung der Gussstücke
  • Strecke für Transport der Ofenwagen durch die Linie im geschlossenen Zyklus
  • Mechanismen für Wagenverschiebung durch den Ofen, durch die Kühlkammer und auf der Kehrstrecke
  • Querförderung der Wagen am Ofeneintritt und am Austritt aus Kühlkammer

Das Zubehör der Linie beinhaltet elektrische Anlage für Versorgung aller Antriebe der mechanischen und hydraulischen Anlagen, Ventilatoren, Stellglieder der Stellwerke, Steuersystem des Heizprozesses und automatisiertes System der logischen Steuerung des Anlagebetriebs.

Wahlzubehör ist weiter:

  • System für Überwachung des Einsatzflusses mit Protokollausgabe über Wärmebehandlung jedes Stücks, einschließlich Überwachung der etwaigen Korrekturglühen der Einzelgüsse (z.B. nach Gussstückreparatur)
  • Ausnutzung der Abwärme aus Einsatzkühlung für Nachbeheizung der Halle
  • System von Abgas- und Luftabzug aus Ofen und Kühlkammer, einschl. Kamin

Maximale Temperatur im Ofen wird auf den Wert von 1000oC begrenzt.  Glühtemperatur wird nach den Anforderungen des Ofenbetreiber -Technologe verstellbar, in der Regel im Normalglühen-dauerbereich von ca. 900 bis 980oC.

Die Gussstücke werden aus Glühtemperatur bis auf die Austrittstemperatur der Gussstücke aus der Linie von ca. 170°C gekühlt. Die Kühlungsintensität ist regelbar.

Modularsystem der Linie ermöglicht, die Linie für verschiedene Stundenleistungen aufzustellen. Die empfohlene niedrigste Leistung ist ca. 4 t/Std.

Die Linie wird für automatisierten Betrieb mit Minimierung der Eingriffe des Bedienungspersonals entworfen, das sichert nur

  • Betätigung der Linie und Überwachung des Ofenbetriebs mittels Visualisation- und Steuersystems
  • Kontrolle und Evidenz der zur Wärmebehandlung bestimmten Gussstücke
  • Druck und Bestätigung der Protokolle über Wärmebehandlung
  • Ausladung und Beladung der Gussstücke für Wärmebehandlung und Bestätigung der Bereitschaft der Gussstücke auf dem Wagen zur Wärmbehandlung (Beendigung der Beladung auf den Transportwagen)

Dank dem erheblichen  Ausschluss des Menschenfaktor-Einflusses  garantiert die Anlage eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit des Wärmeprozesses und die Ergebnisse der Wärmebehandlung entsprechen den anspruchsvollen Anforderungen der zugehörigen Normen für die Bauteile der Eisenbahnwagen.

Produkte

Anlage für Wärmebehandlung von Wagenfahrgestellgüsse
  • Herdwagen-Schmiedeöfen
  • Herdwagen-Glühöfen
  • Kammerschmiedeöfen
  • Wärmebehandlungskammeröfen
  • Wärmebehandlungs-Kammeröfen für ALU-Blechcoils
  • Wärmebehandlungs-Schachtöfen
  • Haubenöfen
  • Rollenherdöfen
  • Kontinuierliche Öfen für die Wärmebehandlung von Nichteisenmetallbändern
  • Anlage für Wärmebehandlung von Wagenfahrgestellgüsse
  • Öfen für die Wärmebehandlung von Transformatorblech
  • Warmrundlaufprüfanlagen
  • Öfen für Feuerwiderstandsprüfungen
  • Hubbalken- und Hubherdöfen
  • Drehherdöfen
E-therm Technologische Anlagen Menü
  • Einleitung
  • E-therm TZ
  • Produkte
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt

www.ethermtz.cz > Produkte > Anlage für Wärmebehandlung … Wagenfahrgestellgüsse

  • Einleitung
  • E-therm TZ
  • Produkte
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt

E-therm TZ s.r.o.
K Letišti 908, 339 01 Klatovy 2
E-mail: ethermtz@ethermtz.cz



E-therm TZ © 2011 | Powered by m@gnetpro

Besuchen Sie auch

Etherm

  • Einleitung
  • E-therm TZ
  • Produkte
    • Herdwagen-Schmiedeöfen
    • Herdwagen-Glühöfen
    • Kammerschmiedeöfen
    • Wärmebehandlungskammeröfen
    • Wärmebehandlungs-Kammeröfen für ALU-Blechcoils
    • Wärmebehandlungs-Schachtöfen
    • Haubenöfen
    • Rollenherdöfen
    • Kontinuierliche Öfen für die Wärmebehandlung von Nichteisenmetallbändern
    • Anlage für Wärmebehandlung von Wagenfahrgestellgüsse
    • Öfen für die Wärmebehandlung von Transformatorblech
    • Warmrundlaufprüfanlagen
    • Öfen für Feuerwiderstandsprüfungen
    • Hubbalken- und Hubherdöfen
    • Drehherdöfen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt